swart

Der Drink

Drink des Monats!

4,00 €

Swart's deal: Drink des Monats!
Craftbiere von Two Chefs Brewing. Von fruchtig leicht bis schokoladig schwer, gibt es zum Frühlingsanfang leckere Craftbiere aus Amsterdam.
› More Drinks...

Events

Programm

Live Musik / Samstags 20:00

Jay Nowakowski

Der Gitarrist und Sänger Jay Nowakowski, auch bekannt als Blue Jay Bird, hat mit vielen polnischen und internationalen Künstlern zusammengearbeitet. In seinem Solo-Programm spielt er eigene Songs und bekannte Rock-und Pop-Cover.

Berlin Minor Offences

Minor Offences aus Berlin spielen in Vierer-Besetzung: Vocals/Rhythmus-Gitarre, Leadgitarre, Bass und Cajon-Drumset. Auch Ukulele, Piano oder Akkordeon kommen zum Einsatz. Die Band spielt nur eigene Stücke und bewegt sich zwischen den Genres Singersongwriter, Hardfolk und Americana. Weitere Einflüsse reichen von Jazz und Rock über Ska bis hin zu osteuropäischen Anklängen.

Kathrin Jehnert & Datschenmucke

Die erste Hälfte des Abends spielt Kathrin Jehnert - eine tolle Sängerin, Gitarristin und Songschreiberin. Danach übernehmen Datschenmucke, eine Vierer-Combo mit Ukulele, Cajon, Bass, Gitarre und mehrstimmigen Gesang. Sie sorgen für einen individuellen Sound - Lieblingslieder zwischen Scholle und Chanson. Beste Unterhaltung ist garantiert.

Mission BlueZ

Eine Berliner Band, die nicht nur diverse Facetten des Blues drauf hat, sondern sich auch von Funk, Rock-Klängen inspirieren lässt. Durch Klassiker aber vor allem mit eigenen kreativen Songs, wird der Abend zum Erlebnis.

Strip Me Naked

Strip Me Naked kombiniert ehrlichen, einfachen Roots-Rock mit eingängigen Melodien und roher Kraft. Ihr aktuelles Album ist ein Cocktail aus Folk, Blues, Boogie, Country und Rock, bei dem kein Song dem anderen gleicht. Direkt aus dem Herzen kommend, tief verwurzelt in den 60er und 70er Jahren, mit einer rebellischen Attitüde, die eher gelebt als nachgeahmt wird, ist dies Musik, die zum Verweilen einlädt, Musik, bei der man sich fragt, warum man noch einen Drink bestellt hat, obwohl man eigentlich schon gehen wollte, Musik, die nichts anderes im Sinn hat, als alles wieder nach Hause zu bringen.

Combo 59

Die Band Combo 59 wurde vor vielen Jahren in Berlin gegründet und spielt vor allem Cover-Versionen aus den Bereichen Blues, Funk, Rock und Soul. Ihre Heroes sind Künstler wie Johnny Guitar Watson, die Beatles, die Rolling Stones, Eric Clapton, Muddy Waters, ZZ-Top, J.J.Cale, Tom Waits und viele andere. Mit lauten als auch leisen Tönen, gelingt es der Band eine einzigartige Stimmung auf und vor die Bühne zu bringen.

Indijana & The Bandits

Indijana & The Bandits ist eine Formation um die charismatische Sängerin und Gitarristin Indijana aus Berlin. Seit Anfang der 90er ist Indijana in der Berliner Musikszene vertreten, wo für sie alles mit dem Blues begann. Nach Abstechern in Richtungen wie Jazz, Country und Folk, will sie nun nach Hause kehren. ‘Back to the roots’ ist ihr credo. Und das ist auch das Motto der Band(its), die sich aus großartigen Musikern der Berliner Session- Szene formiert hat, um Blues und Soul á la Etta James und Bonnie Raitt zu spielen. Indijana’s eigene Songs stehen der alten Musik in nichts nach. Und so bieten sie hier eine mitreißende Show aus bekannten und eigenen Songs mit Elementen aus Soul, Texas Blues, Rhythm & Blues und einem Hauch Berliner Großstadtklänge.

Die Extravaganten

Das Programm der Band, „Der phantastische Trip“ ist eine Zeitreise von den 20er zu den 80er Jahren. Viele Songs beschreiben die guten und schlechten, lustigen und traurigen, positiven und negativen Aspekte der Liebe in den verschiedenen Jahrzehnten, dazwischen gibt es aber auch einige sozialkritische und zeittypische Texte, wie zum Beispiel, “Natalie“ von Gilbert Bécaud oder „Working Class Hero“ von Marianne Faithfull oder „ Jerusalem“ von Edith Piaf.